E-Mail Fax Te­le­fon

"Ge­sell­schaft, Ge­sell­schaf­ter und Ge­schäfts­füh­rer -
gut be­ra­ten."

Ge­sell­schafts­recht: Rechts­be­ra­tung für Ge­sell­schaf­ter, Ge­schäfts­füh­rer und Un­ter­neh­men

Wir be­ra­ten Sie in allen Fra­gen des Ge­sell­schafts­rechts, so ein­fach oder kom­plex sie auch sein mögen. Zu un­se­ren Man­dan­ten zäh­len Ge­sell­schaf­ter, Ge­schäfts­füh­rer oder die Un­ter­neh­men selbst.

Ge­mein­sam mit Ihnen struk­tu­rie­ren wir Ihr Vor­ha­ben, dabei be­rück­sich­ti­gen wir selbst­ver­ständ­lich auch die steu­er­li­chen Aus­wir­kun­gen.

Wir ge­stal­ten Ver­trä­ge, die in einem Un­ter­neh­men an­ste­hen, und be­ra­ten Sie zu stra­te­gi­schen und fi­nan­zi­el­len Fra­gen rund um Ihr Un­ter­neh­men.

Un­se­re Ex­per­ti­se deckt sämt­li­che Le­bens­be­rei­che einer Ge­sell­schaft ab: von der Grün­dung über die Fi­nan­zie­rung, dem Ein­ge­hen et­wai­ger Ko­ope­ra­tio­nen, Ver­än­de­run­gen im Ge­sell­schaf­ter­be­stand oder der Ge­schäfts­füh­rung bis hin zum Ver­kauf des Un­ter­neh­mens oder der Li­qui­da­ti­on.

Häu­fi­ge An­lie­gen sind unter an­de­rem:


Sie haben Fragen?
Jetzt unverbindlichen Erstkontakt aufnehmen.

Re­le­van­te Bei­trä­ge im Blog

Mel­dung zum Trans­pa­renz­re­gis­ter nach dem Be­ur­kun­dungs­ter­min oder erst nach Ein­tra­gung im Han­dels­re­gis­ter?

Mel­dung zum Trans­pa­renz­re­gis­ter nach dem Be­ur­kun­dungs­ter­min oder erst nach Ein­tra­gung im Han­dels­re­gis­ter?

mehr »

Start-Ups auf­ge­passt: keine steu­er­li­chen Er­leich­te­run­gen für ge­ring­fü­gig be­schäf­tig­te Al­lein­ge­sell­schaf­ter-Ge­schäfts­füh­rer!

Start-Ups auf­ge­passt: keine steu­er­li­chen Er­leich­te­run­gen für ge­ring­fü­gig be­schäf­tig­te Al­lein­ge­sell­schaf­ter-Ge­schäfts­füh­rer!

mehr »

Mel­de­pflicht zum Trans­pa­renz­re­gis­ter für eGbRs!

Mel­de­pflicht zum Trans­pa­renz­re­gis­ter für eGbRs!

mehr »

Trans­pa­renz­re­gis­ter­pflich­ten: An­mel­dung zum Trans­pa­renz­re­gis­ter

Buß­geld ver­mei­den! Prü­fen Sie, ob Sie für Ihre GmbH, UG oder GmbH & Co.

mehr »

Nach­träg­li­che Be­tei­li­gung von Co-Foun­dern: jetzt steu­er­lich at­trak­ti­ver?

Nach­träg­li­che Be­tei­li­gung von Co-Foun­dern: jetzt steu­er­lich at­trak­ti­ver?

mehr »

  1. Dr. Conrad Grau Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht
Back to Top